PHOTON® wirkt!

PHOTON®
Stress mindern bedeutet Ertrag sichern.

PHOTON® – ein festes, staubfreies organisch-mineralisches Düngemittel

  • PHOTON® dient als Primer zur Prävention von Umweltstress.
  • PHOTON® besteht aus Azelain- und Sebacinsäure und enthält Kalium, Magnesium und Bor.
  • Mit einer Aufwandmenge von nur 20 – 40 g/ha ist PHOTON® universell und einfach einsetzbar.
  • PHOTON® ist in 250 gr. / 500 gr. / 6 kg oder 15 kg – Gebinden verfügbar.

PHOTON® – viele Mehrwerte für den Pflanzenbau in einem Produkt

  • Sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis
  • Steigert den Ertrag und/oder die Qualität der Ernte
  • Wirksam und beständig bei Hitze, Kälte, Trockenheit und anderen Stressfaktoren
  • Ökologisch unbedenklich
  • Lösliche Granulatformulierung, leicht zu lagern und zu handhaben
  • Niedrige Dosierung
  • Mischbarkeit mit gängigen Pflanzenschutzmitteln

PHOTON® – Zusammensetzung

  • Fester organisch-mineralischer Kaliumdünger (PFC I (B)(I)) K 22
  • 22% K2O (Gesamtkaliumoxid, wasserlöslich)
  • Organischer Kohlenstoff (Corg): 29%
  • Trockenmasse 100%
  • Inhaltsstoffe: Salze der Azelain- und Sebacinsäure
  • (Dicarbonsäuren, CMC2 Pflanzenextrakte),
  • Kaliumsalze (CMC1: Stoffe und Gemische aus unbearbeiteten Rohstoffen).

PHOTON® härtet ab.

PHOTON® vermindert den Einfluss umweltbedingter Stressfaktoren wie übermäßiger Sonnenstrahlung, Hitze, Dürre, Kälte und anderer Umweltbedingungen, die sich negativ auf die Produktivität von Pflanzenkulturen auswirken.
  • PHOTON® aktiviert und stimuliert Enzyme durch Thioredoxin
  • PHOTON® reguliert die Photosynthese durch die Beeinflussung von kohlenstoffbindenden Enzymen und reaktiven Sauerstoffkonzentrationen
  • PHOTON® reguliert zelluläre Redoxzustände
  • PHOTON® beeinflusst etwa 450+ Enzyme und wirkt sich direkt oder indirekt auf Komponenten der Stresssignalkaskade aus, wie MAP-Kinasen, SAR-Systeme, Kalziumverwertung
  • Der Einsatz von PHOTON® ist immer vorbeugend, mit regelmäßigen Wiederholungsspritzungen

PHOTON® stabilisiert.

Präventiv eingesetzt wirkt PHOTON® wie eine Art Impfstoff („Priming“). Zur optimalen Nutzung dieses Schutzmechanismus ist es erforderlich, PHOTON® rechtzeitig und damit vorbeugend einzusetzen.

Die aktiven Bestandteile in PHOTON® sind natürliche, in allen Pflanzen vorhandene Verbindungen. Das sind vor allem 50 % Dicarboxylsäuren und 22 % Kaliumoxid, in Spuren auch Magnesium und Bor.

Azelainsäure zum Beispiel kommt in der Natur in verschiedenen Gräser- und Getreidearten vor. Sie wird hauptsächlich in der breiten kosmetischen Anwendung eingesetzt. In Ihrer Eigenschaft als  Antioxidans fängt sie unter anderem auch freie Radikale ab und hat positive Wirkung auf Haut und Hautbild.

Eine vergleichbare Wirkung konnte auch für Pflanzen nachgewiesen werden. Das Redoxpotential in den Pflanzen wird nach der Aufnahme von PHOTON® beeinflusst, wodurch viele Schlüsselenzyme Ihren Zustand verändern.

Dies stellt ein Signal dar, das die  Abwehrmechanismen gegen Stress in den Pflanzen aktiviert und ihre Zellen und ihren  Stoffwechsel auf Umweltstress vorbereitet, weshalb man auch von  PRIMING – „Vorbereiten“ spricht.

Der entscheidende Effekt ist, dass die für die Ertragsbildung und Kohlenhydratverlagerung wichtige PHOTOSYNTHESE trotz widriger Umstände aufrechterhalten werden kann.

PHOTON® stabilisiert die Photosyntheseleistung und unterstützt eine nachhaltige Ertragsbildung.

  • Es neutralisiert die schädigende Radikale (Thioredoxin System)
  • Es stabilisiert Membrane und Zellstrukturen (Chaperonin Funktion),
  • Es verbessert die Nährstoffeffizienz von Calcium (Calmodulin – Effekt)